KünstlerInnen/Artists:
Heike Kaltenbrunner (A), Michael Mastrototaro (A), Norbert Math (I), Martin Pichler (A), Luka Prinčič (SLO), Eva Ursprung (A)
Projektbeschreibungen
und KünstlerInnen /
projectdescriptiones
and artists
AUDIOMOBILE lädt zu einer Erkundung von „Klangkarten“ (Sonic Maps) ein, während einer Fahrt in einem
bequemen,
den Dialog unter zufällig zusammengewürfelten Fahrgästen
fördernden Fahrzeug, das mit einer
Multi-Kanal-Audioanlage und GPS-Positionierungssystem ausgestattet ist. Während verschiedene städtische
Szenarien vorbeiziehen, werden durch die Zuordnung von GPS-Koordinaten zur jeweiligen geographischen
Position des Fahrzeugs Audio-Dateien getriggert: Aus einem Archiv von Sound Clips, geloopten Ambient
Sounds und narrativen Elementen, kreiert von sechs KünstlerInnen, entsteht so eine sich ständig verändernde
Klanglandschaft, die im Fahrgastraum hörbar wird.
Die Position des Fahrzeuges im städtischen Raum bestimmt nicht nur die Auswahl der Sounds sondern auch
die Richtung (Lautsprecher), aus welcher die Sounds an das Ohr der Fahrgäste dringen. Dadurch entsteht der
Eindruck, dass die Sounds von ganz bestimmten Stellen der städtischen Szenerie ausgehen und je nach der
Entfernung des Fahrzeugs von den gemappten Bereichen lauter oder leiser werden.
AUDIOMOBILE invites you to explore “Sonic Maps” while driving around in a comfortable vehicle that encourages
dialogue between a random assortment of passengers and that is equipped with a multi-channel audio system
and
GPS positioning system. As various urban scenes pass by, GPS
coordinates allocated to the vehicle’s current
geographic position trigger audio files: retrieved from an archive of sound clips, looped ambient sounds, and
narrative elements created by six artists, this creates a constantly changing soundscape that becomes audible in
the passenger area.
The position of the vehicle in the city not only determines the selection of sounds but also the direction
(loudspeakers) from which the sounds reach the passengers’ ears. This creates the impression that the sounds
emanate from very specific points in the urban scenery and grow louder or quieter depending on the vehicle’s
distance to the mapped areas.
http://www.socialsound.mur.at/